Dechloran Plus auf der Liste der verbotenen Stoffe

POP

Sowohl die Liste der POPs (= persistente organische Schadstoffe) gemäß des Stockholmer Übereinkommens als auch die unter der entsprechenden EU-Verordnung ((EU) 2019/1021) geregelten Stoffe werden regelmäßig aktualisiert.

Das Stockholmer Übereinkommen hat bereits im Mai 2023 Dechloran Plus in Annex A aufgenommen. Dieser Stoff ist ein chlorhaltiges Flammschutzmittel und wird häufig in der Elektronik-, Automobil-, Bau- und Luftfahrtindustrie verwendet.

Die europäische Kommission hat am 15. Mai 2025 einen delegierten Rechtsakt beschlossen, um die EU-POP-Verordnung anzupassen und Dechloran Plus hinzuzufügen. Die Herstellung und Verwendung ist demnächst mit wenigen Ausnahmen grundsätzlich verboten. Allerdings gibt es Übergangsregelungen, sodass beispielsweise bereits in Verkehr gebrachte Produkte unter bestimmten Bedingungen weiterverwendet werden dürfen. Die Ausnahmen gelten für maximal 5 Jahre, eine mögliche Verlängerung soll bis 2029 geprüft werden.

Betroffene Branchen müssen nun Alternativen finden und ihre Lieferketten anpassen.

Sie oder Ihre Mitarbeiter benötigen eine Schulung zur POP-Verordnung? Hier finden Sie die nächsten Schulungstermine.

Sie benötigen Unterstützung zum Beispiel wenn es darum geht, betroffene Stoffe in Ihren Datenblättern zu finden? Dann können Sie sich auf unser Know-how verlassen und alle Aufgaben vertrauensvoll in unsere Hände legen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für einen kostenfreien Bedarfs-Check.