Blog
Presse
imds professional lädt in die Kur- und Elvis-Presley Stadt Bad Nauheim ein – Frühbucherrabatt bis 31. Juli sichern
Weilrod, 03.07.2025 – Am Dienstag, den 30. September 2025, lädt imds professional zum mittlerweile fünften IMDS-Anwendertreffen ein. Die Veranstaltung findet von 9:00 bis 16:30 Uhr im Hotel Dolce by Wyndham in Bad Nauheim statt und bietet eine Plattform für den intensiven Austausch rund um das Internationale Materialdatensystem (IMDS). Sie richtet sich an Anwenderinnen und Anwender des Systems sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Material Compliance, Einkauf, Entwicklung und Qualitätssicherung. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.imds-professional.com/events/imds-anwendertreffen-2024-2/.
Im Fokus stehen praxisnahe Fachvorträge, Best-Practice-Beispiele sowie Diskussionsrunden zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Material Compliance. Organisiert wird das Treffen von imds professional, einem erfahrenen Dienstleister für Schulungen und Services rund um das IMDS.
„Unser bewährtes Konzept aus Vorträgen und themenspezifischen Diskussionstischen ermöglicht es den Teilnehmenden, nicht nur Wissen zu vertiefen, sondern auch konkrete Fragen zu klären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten“, erklärt Heide Teubert, Geschäftsführerin von imds professional.
Auf der Agenda stehen der Product Carbon Footprint, der mit Release 15.0 im IMDS eingeführt wurde sowie ein Ausblick auf die weitere Entwicklung des IMDS durch einen der Entwickler bei DXC Technology. Zudem geht es um die Frage, wie Unternehmen ihre Beschaffungsprozesse optimal gestalten können und um die Herausforderung beim Umgang mit Recyclingvorgaben und Rezyklaten. Auch auf weitere aktuelle Entwicklungen von gesetzlichen Vorgaben, die Auswirkungen auf die Automobilindustrie haben, wird eingegangen. Ein Vertreter des Fraunhofer IWKS wird ebenfalls kommen und einen Vortrag zu Seltenen Erden halten.
Das von DXC Technology entwickelte, internetbasierte IMDS ist heute Standard bei nahezu allen großen Automobilherstellern. Es unterstützt Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen wie die Altfahrzeugrichtlinie, REACH oder Regelungen zu Konfliktmineralien zu erfüllen. Durch die präzise Erfassung von bis zu 10.000 Komponenten pro Fahrzeugmodell wird eine lückenlose Materialdokumentation ermöglicht.
„In der Praxis erleben wir jedoch häufig Unsicherheiten im Umgang mit dem System“, so Heide Teubert. „Unsere Anwendertreffen bieten genau hier eine wertvolle Unterstützung – durch den Austausch mit anderen Anwendern, Experten und auch den Entwicklern von DXC Technology.“
Rückblicke der bisherigen IMDS-Anwendertreffen gibt es unter www.imds-professional.com/imds-anwendertreffen/
Unternehmensinformation:
imds professional unterstützt Unternehmen, die Anforderungen zur Material- und Produktkonformität nachhaltig und sicher zu erfüllen und alle Vorgaben einzuhalten. Unser Kerngeschäft umfasst Consulting, Service und Training zu umweltrelevanten Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und kundenspezifischen Anforderungen. Als führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Product Environmental Compliance ist es unsere Überzeugung und unser Auftrag, Umwelt-Compliance-Programme gewinnbringend zu optimieren. Mit neutraler und fokussierter Beratung sowie maßgeschneiderten Services und Schulungen helfen wir Unternehmen, angesichts zunehmender regulatorischer Auflagen wettbewerbsfähig zu bleiben. Seit 1999 vertrauen sowohl OEM und Tier-1 als auch kleine und mittelständische Betriebe aus der herstellenden und verarbeitenden Industrie weltweit auf unsere Kompetenz. Weitere Informationen gibt es unter www.imds-professional.com
Pressekontakt:
imds professional GmbH & Co. KG
Ann-Carin Hahn-Köding
Waschweg 3
61276 Weilrod/Germany
Tel.: +49 6083 / 9130-28
E-Mail: ann-carin.hahn-koeding@imds-professional.com