IMDS Release 13.0 ab März aktiv - Online-Schulungen bereiten darauf vor
Das nächste IMDS Release ist für den 10. März geplant und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Möchten Sie sich optimal darauf vorbereiten? Dann melden Sie sich gleich für eine unserer Online-Schulungen im Februar oder März an. Die Termine finden Sie unter www.imds-professional.com/test-eventbooking-imds-de.html
Folgende Änderungen kommen mit Release 13.0:
- SCIP-Schnittstelle und dafür benötigte neue Attributfelder
- Schwellwert-Parameter von/bis für jede
Neue Verordnung zur Marktüberwachung stärkt seriöse Unternehmen
Die Marktüberwachungsverordnung (Mü-VO) der Europäischen Union (EU) könnte vielen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil bringen – oder auch zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Die EU-Mitgliedsstaaten werden durch die Verordnung befähigt, besser zusammenzuarbeiten, um die Konformität von Produkten sicherzustellen. Dadurch werden Schlupflöcher für nicht konform arbeitende Unternehmen geschlossen. Diese müssen erheblich investieren, um ihren Marktzugang aufrecht zu erhalten. Entscheidend wird
Leistungsportfolio SCIP-Datenbank
Die SCIP-Datenbank wurde entwickelt, damit besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in Produkten besser recycelt und langfristig ersetzt werden können, um Mensch und Umwelt zu schützen. Alle Unternehmen, deren Produkte in der EU auf den Markt kommen und SVHC über 0,1 Masseprozent enthalten, sind ab Januar 2021 verpflichtet, die Informationen an diese Datenbank zu übermitteln. In unserem Info-Point lesen Sie mehr zu den Hintergründen und Herausforderungen. Die Anforderungen an die zu
Erstellung von Lieferantenleitfäden
Sie kennen das Problem? Trotz vertraglicher Vereinbarung erhalten Sie oft nur unzureichende oder auch gar keine Daten von Ihren Lieferanten. Und immer wieder muss zeitaufwendig erklärt werden, welche Daten man in welcher Form und warum benötigt.
Sowohl für die Dateneingabe in das IMDS, in das CDX oder in die neue SCIP-Datenbank – für eine korrekte und vollständige Materialberichterstattung sind valide Daten essenziell. Allein schon, um wiederum selbst die Anforderungen der eigenen Kunden und