Blog
Material Compliance
imds professional und das VDE Institut laden zur Fachkonferenz mit Laborführung am 4. März 2026 in Offenbach ein
Weilrod/Offenbach, 02.10.2025 – Um die Anforderungen an die Produktkonformität zu erfüllen, müssen Unternehmen stets aktuell sein und im engen Austausch mit ihren Kunden und Lieferanten stehen. Mit der Fachkonferenz „Product Compliance – von der Theorie zur Umsetzung“ am 4. März 2026 wollen imds professional und das VDE Institut produzierende Unternehmen bei der praktischen Umsetzung regulatorischer Vorgaben unterstützen. Die Konferenz findet vor Ort beim VDE Institut in Offenbach sowie online statt.
Ein breites Themenspektrum erwartet die Teilnehmenden: Von der EU-Batterieverordnung und dem Batteriepass über die Ökodesign-Verordnung bis hin zur EU-Verpackungsverordnung und EUDR. Der Fokus liegt auf der Umsetzung. So wird es konkrete Beispiele und Verfahren zur Sicherstellung der Material Compliance mit Tools wie CDX geben. Zudem geben Expertinnen und Experten aktuelle regulatorische Updates zu REACH, SCIP, ELV-R und PCF. Als besonderes Highlight können Präsenzteilnehmende bei einer Laborführung einen Blick hinter die Kulissen des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts werfen.
Die ganztägige Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Umwelt- und Material-Compliance, Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Nachhaltigkeit.
Auf der Agenda stehen unter anderem:
- EU-Batterieverordnung & Batteriepass
- Ökodesign-Verordnung
- EUDR (Entwaldungsverordnung) in der Automobilindustrie
- EU-Verpackungsverordnung
- REACH, SCIP, ELV-R, PCF
- Material Compliance mit CDX
- Prüfverfahren und Laborführung im VDE Institut
Referierende aus Industrie, Beratung und Zertifizierung – darunter Expert:innen von imds professional, VDE Renewables, DXC Technology und einer spezialisierten Anwaltskanzlei – geben praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen.
„Wir möchten Theorie und Praxis verbinden – und zeigen, wie sich regulatorische Anforderungen effizient und nachhaltig umsetzen lassen“, so Dr. Michael Riess (VDE Institut) und Markus Engel (imds professional), die gemeinsam durch das Programm führen.
Die Teilnahme an der Konferenz ist sowohl vor Ort beim VDE Institut in Offenbach als auch online im Livestream möglich. Die Anmeldung erfolgt über die Website von imds professional unter https://www.imds-professional.com/events/konferenz-product-compliance-von-der-theorie-zur-umsetzung/. Wer sich bis 31. Dezember 2025 anmeldet, profitiert vom Frühbucherrabatt (gilt nur für Präsenzteilnehmende).
Unternehmensinformationen:
imds professional unterstützt Unternehmen, die Anforderungen zur Material- und Produktkonformität nachhaltig und sicher zu erfüllen und alle Vorgaben einzuhalten. Unser Kerngeschäft umfasst Consulting, Service und Training zu umweltrelevanten Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und kundenspezifischen Anforderungen. Als führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Product Environmental Compliance ist es unsere Überzeugung und unser Auftrag, Umwelt-Compliance-Programme gewinnbringend zu optimieren. Mit neutraler und fokussierter Beratung sowie maßgeschneiderten Services und Schulungen helfen wir Unternehmen, angesichts zunehmender regulatorischer Auflagen wettbewerbsfähig zu bleiben. Seit 1999 vertrauen sowohl OEM und Tier-1 als auch kleine und mittelständische Betriebe aus der herstellenden und verarbeitenden Industrie weltweit auf unsere Kompetenz. Weitere Informationen gibt es unter www.imds-professional.com
Die VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH vergibt seit 1920 das VDE Zeichen, um Verbrauchern, Herstellern und Installateuren die Möglichkeit zu geben, sichere Produkte, die nationalen und internationalen Normen sowie gesetzlichen Richtlinien entsprechen, zu identifizieren. In unserem Chemielabor prüfen wir Elektrogeräte und deren Komponenten auf Einhaltung der EG-Richtlinien zu RoHS und REACH. Wir erstellen Analysen zur Materialdeklaration, Recyclingfähigkeit sowie Ökobilanzen und Life Cycle Assessments. Weitere Informationen gibt es unter www.vde.com/tic-de/dienstleistungen/chemie-und-nachhaltigkeit
Pressekontakte:
imds professional GmbH & Co. KG
Ann-Carin Hahn-Köding
Waschweg 3
61276 Weilrod/Germany
Tel.: +49 6083 / 9130-28
E-Mail: ann-carin.hahn-koeding@imds-professional.com
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH
Laura Hetzler
Merianstraße 28
63069 Offenbach/Germany
Tel.: +49 69 8306 – 667
E-Mail: laura.hetzler@vde.com