Alle Themen
Unser Seminarkalender
Hier finden Sie alle Termine in einem Kalender.
Beim Klick auf den Termin öffnen sich die Details und das Anmeldeformular.
Hier finden Sie alle Termine in einem Kalender.
Beim Klick auf den Termin öffnen sich die Details und das Anmeldeformular.
Die Schulung findet online und auf Deutsch statt.
Wenn Sie lediglich am Theoriekurs teilnehmen möchten, wählen Sie bitte das Standardticket (420,- €).
Nur wenn Sie auch den Praxiskurs (Nr. 6120) buchen, wählen Sie bitte das Kombiticket.
Dieser Kurs findet an zwei ganzen Tagen statt, jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr.
Die Schulung findet online und auf Deutsch statt.
Voraussetzung ist die Schulung IMDS in der Theorie (6119). Bitte separat buchen und dort das Kombiticket auswählen.
Sie gilt in der gesamten EU. Wenn Ihr Unternehmen zu den Herstellern, Importeuren oder den nachgeschalteten Anwendern gehört, muss entsprechenden Stoffverboten und Berichtspflichten nachgekommen werden.
Unsere erfahrenen REACH-Experten erläutern Ihnen alle wichtigen Hintergründe zu REACH und den Anforderungen, die an Ihr Unternehmen gestellt werden. Sie erfahren mehr über Ihre Handlungsmöglichkeiten und erhalten konkrete Umsetzungshilfen, um die gesetzlichen Vorgaben erfüllen zu können. So vermeiden Sie Geld- oder sogar Haftstrafen, die bei Nichtbeachtung der Beschränkungen oder Stoffverbote auf Ihr Unternehmen zukommen können.
Inhalt
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an zukünftige Material-Compliance-Beauftragte und Material-Compliance-Sachbearbeiter und -Sachbearbeiterinnen in der Elektroindustrie; diese kommen ursprünglich aus den Bereichen Entwicklung, Umwelt, Nachhaltigkeit, aus dem Qualitätsmanagement, usw.
Ihr Nutzen
Das Seminar verschafft Ihnen einen klaren und gründlichen Einblick in das Thema REACH und Ihre damit verbundenen Pflichten, sodass Sie zukünftig in Ihrem Arbeitsumfeld fachgerecht und zielgerichtet agieren können. Durch das erworbene Wissen können Sie die mit der REACH-Verordnung verbundenen Anforderungen und Zusammenhänge besser verstehen und gewinnen dadurch deutlich mehr Sicherheit und Effizienz für Ihre anstehenden Aufgaben.
Sie kennen die Hintergründe und Zielsetzung der REACH und WFD-Verordnungen und können beurteilen, welche Betriebsbereiche betroffen sind. Sie wissen, wann eine Anwendungsbeschränkung und Zulassungspflicht für Stoffe gilt, oder wann eine SCIP-Meldung durchgeführt werden soll. Sie kennen die Informationspflichten gegenüber Ihren Kunden und Lieferanten. Sie wissen, welche Handlungsmöglichkeiten sie haben, wenn sie keine Informationen von ihren Lieferanten erhalten, und wie sie das Thema REACH in die betriebliche Praxis einspielen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Diese Prüfungsvorbereitung dient als Vorstufe zur eigentlichen Prüfung IMDS-Expert (cert.), welche zu einem späteren Zeitpunkt absolviert wird (Termine folgen). Sie dient als Startschuss zur entscheidenden Phase, in der Sie selbstständig das erworbene Wissen aus den Seminaren der IMDS-Kompetenzpyramide (Level 1-2) wiederholen, festigen und ggf. noch offene Kurse besuchen, um erfolgreich die Prüfung zum IMDS-Expert (cert.) meistern zu können.
Weitere Informationen unter IMDS Expert Zertifikat.
Der Kurs findet an zwei Vormittagen statt:
22. September 2025, 09:00 – 12:20 Uhr
23. September2025, 09:00 – 12:20 Uhr
Die Schulung findet online und auf Deutsch statt.
Am 30. September laden wir wieder IMDS-Anwender, Experten und Vertreter von DXC Technology zum jährlichen Anwendertreffen ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Trends zu informieren, sich zu vernetzen und praktische Tipps für Ihre tägliche Arbeit mitzunehmen.
Diese Themen erwarten Sie:
Wir freuen uns u.a. auf einen Vertreter vom Fraunhofer IWKS und den IMDS-Entwicklern.
Lesen Sie Rückblicke und Teilnehmerstimmen zu den letzten Anwendertreffen:
https://www.imds-professional.com/imds-anwendertreffen
Veranstaltungsort: Dolce by Wyndham in Bad Nauheim
Hier geht’s zur Webseite.
Unter dem Stichwort „IMDS“ können Sie dort für 169,- €/Nacht ein Zimmer buchen (vom 29. auf den 30. September).
Für alle, die bereits am Vortag anreisen, organisieren wir ein kleines Abendprogramm und reservieren einen Tisch in einem Restaurant. Nähere Infos folgen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen