Alle Themen
Unser Seminarkalender
Hier finden Sie alle Termine in einem Kalender.
Beim Klick auf den Termin öffnen sich die Details und das Anmeldeformular.
Hier finden Sie alle Termine in einem Kalender.
Beim Klick auf den Termin öffnen sich die Details und das Anmeldeformular.
Die Schulung findet online und auf Deutsch statt.
Wenn Sie lediglich am Theoriekurs teilnehmen möchten, wählen Sie bitte das Standardticket (420,- €).
Nur wenn Sie auch den Praxiskurs (Nr. 6120) buchen, wählen Sie hier bitte das Kombiticket.
Schicken Sie uns vorab Ihre Fragen über dieses Formular:
https://forms.office.com/e/3xLEqZSfTZ
Wir werden diese dann im Chatinar beantworten.
Bitte beachten Sie, dass das Chatinar keine Schulung ersetzt. Grundlegende Kenntnisse des Themas werden vorausgesetzt.
Gemäß der europäischen Altfahrzeugrichtlinie (ELV) müssen sich Autos beinahe vollständig recyceln lassen. Dazu ist es notwendig, dass Autohersteller und deren Zulieferer genau dokumentieren, aus welchen Materialien sich das einzelne Fahrzeug zusammensetzt. Auch Stoffverbote (z. B. gemäß REACH und RoHS) sind einzuhalten. Grundlage hierfür bildet die GADSL (“Global Automotive Declarable Substance List”) – eine Liste von deklarierungspflichtigen Stoffen in der Automobilindustrie, die regelmäßig aktualisiert wird.
Erfahren Sie in diesem Seminar, was die europäische Altfahrzeugrichtlinie (ELV) und die GADSL beinhalten und bezwecken, und wie Sie mit der richtigen Umsetzung die Einhaltung Ihrer Produktkonformität in der Automobilindustrie gewährleisten können.
Inhalt
Die Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an zukünftige Material-Compliance-Beauftragte und Material-Compliance-Sachbearbeiter und -Sachbearbeiterinnen in der Elektroindustrie; diese kommen in der Regel aus den Bereichen Entwicklung, Umwelt, Nachhaltigkeit, aus dem Qualitätsmanagement, usw.
Ihr Nutzen
Sie lernen die Hintergründe und Zielsetzung der ELV-Richtlinie kennen und wissen, welche Betriebsbereiche davon betroffen sind. Sie kennen den Geltungsbereich der Richtlinien, wissen, welche Substanzen betroffen sind, und sind in der Lage, Ihre sowie die elektrischen und elektronischen Bauteile Ihrer Lieferanten auf Einhaltung der aktuellen Ausnahmen hin zu überprüfen. Sie kennen die globale Liste der möglichen Reinstoffe in der Automobilindustrie (GADSL) und sind mit den Hintergründen und internationalen Zielen vertraut.
Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung “Recycling 2.0”. Mit dem hier gewonnenen Wissen wird es Ihnen deutlich leichter fallen, den steigenden Anforderungen an die Einhaltung der Reinstoffkonformität in der Automobilindustrie gerecht zu werden.
Diese Schulung findet in Kooperation mit der ZVEI-Akademie der ZVEI-Services GmbH statt.
Ihr Spezialist für Product Environmental Compliance
seit 1999
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen