Informationen und Services zur PPWR

PPWR: Die europäische Verpackungsverordnung

Aktuell fallen in der EU mehr als 80 Mio. Tonnen/Jahr an Verpackungsabfall an. Das soll die PPWR (kurz für Packaging and Packaging Waste Regulation – Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle) ändern. Die Verordnung (EU) 2025/40 dient der Harmonisierung der Anforderungen an Verpackungen. Sie ist am 11. Februar 2025 in Kraft getreten. Ab dem 12. August 2026 gelten die meisten Vorschriften verbindlich in allen EU-Mitgliedstaaten.

Ziel der PPWR:

  • Verpackungsabfälle reduzieren
  • Recyclingquoten erhöhen
  • Kreislaufwirtschaft stärken

Kernpflichten für Unternehmen:

  • Wiederverwendbarkeit von Verpackungen (Mehrwegquoten)
  • Design for Recycling: Nur noch recyclingfähige Verpackungen erlaubt
  • Rezyklatanteile: Mindestquoten für Rezyklate verpflichtend
  • Einheitliche Kennzeichnung für Verbraucher
  • Daten- und Nachweispflichten für Hersteller, Importeure und Vertreiber

Betroffene Verpackungsarten:

  • Verkaufsverpackungen
  • Sammelverpackungen
  • Transportverpackungen
  • Serviceverpackungen
  • Primärproduktionsverpackungen
  • Wiederverwendbare Verpackungen

​Auch Stoffverbote bzw. -einschränkungen wurden festgelegt. So dürfen keine karzinogene, mutagene oder Reproduktionstoxine verwendet werden und auch keine Stoffe mit bekannten Umwelt- oder Gesundheitsrisiken. Für Blei, Cadmium, Quecksilber sowie sechswertiges Chrom wurde ein Grenzwert von ≤ 100 ppm festgelegt.

Hinzu kommt der Digitale Produktpass (DPP), der ab 2030 für bestimmte Verpackungen verpflichtend ist.

Die Sanktionen bei Verstößen können vom Rückruf der Verpackung, über ein Marktverbot bis hin zu Bußgeldern (z. B. 50.000 € bei fehlender Kennzeichnung) reichen und bedeuten in jedem Fall Reputationsschäden.

Das sollten Unternehmen jetzt tun:

  • Verpackungsportfolio analysieren
  • Zulieferer einbeziehen und Daten erfassen
  • Designprozesse anpassen
  • Reuse und Recycling frühzeitig in ihre Planung einbeziehen
  • sich über EPR-Systeme und Lizenzen informieren.

Gern unterstützen wir Sie dabei!

RoHS-Richtlinie, CDX-Fachinformationen, CAMDS-Fachinformationen

Dienstleistungen rund um die PPWR

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Umsetzung der Verpackungsverordnung – von der Analyse Ihres Verpackungsportfolios über die Lieferkettenkommunikation bis hin zur Erstellung von CDX-Datenblättern. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen kostenfreien PPWR-Bedarfs-Check!