Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verstehen und anwenden (Nr. 6176)
Unsere Schulungsthemen
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verstehen und anwenden (Nr. 6176)
Lernziel
Sie kennen die Hintergründe und Ziele des Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz und die hieraus resultierenden Sorgfaltspflichten für Ihr Unternehmen. Sie verstehen eine geeignete Risikoanalyse im Un-ternehmen durchzuführen und eine zielgruppengerechte Kommuni-kation aufzubauen. Sie kennen die verschiedenen Kennzahlen Ihres Sorgfaltsprozesses und wissen in Grundzügen, wie ein effektives Beschwerdemanagement aufgebaut ist. Begriffe wie Stakeholder, Menschenrechtsbeauftragte und die durch das BAFA geforderte Grundsatzerklärung sind Ihnen bekannt.

Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Einkauf, Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Konstruktion, Werkstofflabor und andere.
Kursbeschreibung herunterladen
Die nächsten Schulungstermine
Voraussetzungen
- Bei Online-Schulungen bitte vorab einen Systemcheck durchführen
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC
Preis
310,- € pro Person (zzgl. MwSt.)
Exklusiv-Seminar
Dieses Seminar können Sie auch exklusiv buchen.
Ihr Vorteil: Sie bestimmen Ort, Termin und Anzahl der TeilnehmerInnen und können inhaltliche Schwerpunkte setzen. Auf Wunsch übernehmen wir die gesamte Organisation.
Bitte fordern Sie Ihr persönliches Angebot an!