Mehr über den Artikel erfahren Die REACH-Kandidatenliste wurde aktualisiert
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Die REACH-Kandidatenliste wurde aktualisiert

REACH Wie angekündigt, hat die ECHA die REACH-Kandidatenliste aktualisiert. Fünf Stoffe kamen neu hinzu, ein Eintrag wurde aktualisiert.Die beiden neu hinzugefügten Stoffe Octamethyltrisiloxan und Perfluamin sind sehr langlebig (persistent) und…

WeiterlesenDie REACH-Kandidatenliste wurde aktualisiert
Mehr über den Artikel erfahren Im Januar kommen sechs weitere Substanzen auf die REACH-Kandidatenliste
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Im Januar kommen sechs weitere Substanzen auf die REACH-Kandidatenliste

REACH Im Dezember hat der Ausschuss der Mitgliedstaaten (MSC) der ECHA beschlossen, folgende sechs Substanzen auf die REACH-Kandidatenliste zu setzen:Octamethyltrisiloxan (EG 203-497-4, CAS 107-51-7)O,O,O-Triphenylphosphorothioat (EC 209-909-9, CAS 597-82-0)Reaktionsmasse von: Triphenylthiophosphat…

WeiterlesenIm Januar kommen sechs weitere Substanzen auf die REACH-Kandidatenliste
Mehr über den Artikel erfahren Verbot von Blei in PVC-Produkten
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Verbot von Blei in PVC-Produkten

REACH Seit dem 29. November 2024 ist Blei in einer Konzentration von 0,1 Gewichtsprozent oder höher in PVC-Produkten in der EU verboten. Sowohl neu hergestellte als auch importierte PVC-Artikel und…

WeiterlesenVerbot von Blei in PVC-Produkten
Mehr über den Artikel erfahren Neuer SVHC ab November auf der REACH-Kandidatenliste
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Neuer SVHC ab November auf der REACH-Kandidatenliste

REACH Ab November wird der Stoff Triphenylphosphat (TPP oder TPHP) als SVHC auf die REACH-Kandidatenliste aufgenommen. Hintergrund sind seine hormonverändernden (endokrinen) Eigenschaften. Verwendet wird Triphenylphosphat als Weichmacher und Flammschutzmittel vor allem in elektrischen…

WeiterlesenNeuer SVHC ab November auf der REACH-Kandidatenliste
Mehr über den Artikel erfahren Sechs Substanzen stehen unter SVHC-Verdacht
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Sechs Substanzen stehen unter SVHC-Verdacht

REACH Bis 14. Oktober können Interessensvertreter Kommentare zu sechs Substanzen einreichen, die von der ECHA (Europäische Chemikalienagentur) als SVHC-Verdachtsfall aufgeführt werden. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, werden diese Stoffe auf…

WeiterlesenSechs Substanzen stehen unter SVHC-Verdacht
Mehr über den Artikel erfahren Jetzt stehen 241 Stoffe auf der REACH-Kandidatenliste
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Jetzt stehen 241 Stoffe auf der REACH-Kandidatenliste

REACH Aufgrund seiner schädlichen Wirkung wurde im Juni ein weiterer Flammhemmer auf die REACH-Kandidatenliste gesetzt. Mit der Einstufung als SVHC (er gilt als fortpflanzungsgefährdend) muss Bis(α,α-dimethylbenzyl) peroxid nun berichtet werden,…

WeiterlesenJetzt stehen 241 Stoffe auf der REACH-Kandidatenliste
Mehr über den Artikel erfahren Fünf neue Stoffe auf der REACH-Kandidatenliste
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Fünf neue Stoffe auf der REACH-Kandidatenliste

REACH Heute war es wieder soweit: Die REACH-Kandidatenliste wurde aktualisiert. Dies steht zweimal im Jahr an, einmal im Januar und einmal im Juni. Dies bedeutet, dass neue Stoffe als besonders…

WeiterlesenFünf neue Stoffe auf der REACH-Kandidatenliste