Mehr über den Artikel erfahren Die REACH-Verordnung macht Produkte sicherer
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Die REACH-Verordnung macht Produkte sicherer

REACH Ziel der europäischen Chemikalienverordnung REACH ist es, Produkte sicherer zu machen, die Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Dass dies gelingt, zeigen immer wieder Studien, die die Europäische Chemikalienagentur…

WeiterlesenDie REACH-Verordnung macht Produkte sicherer
Mehr über den Artikel erfahren Die REACH-Kandidatenliste wurde aktualisiert
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Die REACH-Kandidatenliste wurde aktualisiert

REACH Wie im Januar üblich, wurde am 17. Januar 2022 die REACH-Kandidatenliste aktualisiert. Vier weitere Stoffe sind hinzugekommen, darunter tris(2-methoxyethoxy)vinylsilane sowie 6,6'-di-tert-butyl-2,2'-methylenedi-p-cresol. Letzteres wird u.a. verwendet als Alterungsschutzmittel für Elastomere,…

WeiterlesenDie REACH-Kandidatenliste wurde aktualisiert

OECD-Portal stellt Informationen zu Bioziden und andere gefährliche Substanzen zur Verfügung

Biozide Wer Informationen über chemische Substanzen und ihre weltweiten Regulierungen sucht, kann das eChemPortal der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) nutzen. Es nennt sich selbst “das globale Portal…

WeiterlesenOECD-Portal stellt Informationen zu Bioziden und andere gefährliche Substanzen zur Verfügung
Mehr über den Artikel erfahren China will gefährliche Substanzen kontrollieren und verbieten
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

China will gefährliche Substanzen kontrollieren und verbieten

REACH In China gelten bald strengere Vorschriften was die Herstellung und Verbreitung von chemischen Substanzen betrifft. Das chinesische Ministerium für Ökologie und Umwelt (MEE) hat kürzlich den Entwurf des 14.…

WeiterlesenChina will gefährliche Substanzen kontrollieren und verbieten
Mehr über den Artikel erfahren Ab Februar 2023 in der EU verboten: Perfluorierte Carbonsäuren (PFCAS)
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Ab Februar 2023 in der EU verboten: Perfluorierte Carbonsäuren (PFCAS)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:REACH

REACH Um zu verhindern, dass perfluorierte Carbonsäuren (C9-C14-PFCA), ihre Salze und verwandte Stoffe künftig als Ersatz für PFOA, ihre Salze und verwandte Stoffe eingesetzt werden, hat die Europäische Union diese…

WeiterlesenAb Februar 2023 in der EU verboten: Perfluorierte Carbonsäuren (PFCAS)
Mehr über den Artikel erfahren Beschränkung von per- und polyfluorierten Substanzen (PFAS): Befragung der Interessengruppen bis 19. September
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Beschränkung von per- und polyfluorierten Substanzen (PFAS): Befragung der Interessengruppen bis 19. September

REACH Die für REACH zuständigen Behörden der Niederlande, Deutschlands, Dänemarks, Schwedens und Norwegens bereiten derzeit ein REACH-Einschränkungsdossier gemäß Anhang XV für die Gruppe von PFAS (Per- und Polyfluoralkylstoffe) vor, da…

WeiterlesenBeschränkung von per- und polyfluorierten Substanzen (PFAS): Befragung der Interessengruppen bis 19. September
Mehr über den Artikel erfahren Acht neue Substanzen auf der REACH-Kandidatenliste – Was ist jetzt zu tun?
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Acht neue Substanzen auf der REACH-Kandidatenliste – Was ist jetzt zu tun?

REACH Seit dem 8. Juli 2021 stehen insgesamt 219 chemische Stoffe und Stoffgruppen auf der REACH-Kandidatenliste. Folgende Stoffe sind hinzugekommen: 2-(4-tert-butylbenzyl)propionaldehyde and its individual stereoisomers Orthoboric acid, sodium salt 2,2-bis(bromomethyl)propane1,3-diol (BMP);…

WeiterlesenAcht neue Substanzen auf der REACH-Kandidatenliste – Was ist jetzt zu tun?
Mehr über den Artikel erfahren REACH und Pop-Verordnung: Verbot von PFOA seit 4. Juli 2020
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

REACH und Pop-Verordnung: Verbot von PFOA seit 4. Juli 2020

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:REACH

REACH Seit dem 4. Juli 2020 sind PFOA (Perfluoroctansäure), dessen Salze und weitere mit PFOA verwandte Verbindungen in der EU verboten. Dies wurde in Anhang I der EU-Verordnung 2019/1021 (sog.…

WeiterlesenREACH und Pop-Verordnung: Verbot von PFOA seit 4. Juli 2020
Mehr über den Artikel erfahren REACH: Verbot von PFOA ab 4. Juli 2020
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

REACH: Verbot von PFOA ab 4. Juli 2020

REACH Ab dem 4. Juli 2020 sind PFOA (Perfluoroctansäure), seine Salze und weitere mit PFOA-verwandte Verbindungen gemäß Anhang XVII, Eintrag 68 der REACH-Verordnung verboten. Unter das Verbot fallen: Herstellung, Anwendung…

WeiterlesenREACH: Verbot von PFOA ab 4. Juli 2020
Mehr über den Artikel erfahren REACH und Biozide betreffen auch die Automobilindustrie
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

REACH und Biozide betreffen auch die Automobilindustrie

Biozide Seit 2007 gilt in der EU die Europäische Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe, kurz REACH. Die Verordnung regelt die Herstellung und das Inverkehrbringen von Chemikalien.…

WeiterlesenREACH und Biozide betreffen auch die Automobilindustrie