Mehr über den Artikel erfahren Mikroplastik wird in der EU schrittweise verboten
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Mikroplastik wird in der EU schrittweise verboten

REACH Seit dem 15. Oktober gilt in der EU ein Verbot von Mikroplastik u.a. in Kosmetik wie beispielsweise loser Glitzer, Peelings und Cremes mit Mikroperlen. Genauer betrifft das Verbot "alle…

WeiterlesenMikroplastik wird in der EU schrittweise verboten
Mehr über den Artikel erfahren EU-weit neuer Grenzwert für Formaldehyd in Innenräumen
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

EU-weit neuer Grenzwert für Formaldehyd in Innenräumen

REACH Für Formaldehyd, das krebserregende und erbgutverändernde Eigenschaften hat, gelten neue Grenzwerte in Innenräumen. So sind nur noch 0,062 mg/m3 Formaldehyd in der Innenraumluft für die größten Verursacher, z. B.…

WeiterlesenEU-weit neuer Grenzwert für Formaldehyd in Innenräumen
Mehr über den Artikel erfahren Zwei neue Stoffe auf der Kandidatenliste
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Zwei neue Stoffe auf der Kandidatenliste

REACH Die ECHA hat heute darüber informiert, dass sie zwei neue Substanzen auf die REACH-Kandidatenliste gesetzt hat. Es handelt sich um diese Stoffe:Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphine oxide (CAS-Nr. 75980-60-8)Bis(4-chlorophenyl) sulphone (CAS-Nr. 80-07-9)Die erste…

WeiterlesenZwei neue Stoffe auf der Kandidatenliste
Mehr über den Artikel erfahren Blei und andere Stoffe sollen in REACH Anhang XIV rutschen
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Blei und andere Stoffe sollen in REACH Anhang XIV rutschen

REACH Bereits seit 2018 steht Blei auf der REACH-Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), ist somit berichtspflichtig innerhalb der Lieferkette und muss seit 2021 auch an die SCIP-Datenbank gemeldet werden.…

WeiterlesenBlei und andere Stoffe sollen in REACH Anhang XIV rutschen
Mehr über den Artikel erfahren Erste OEM fordern Infos zu PFAS in Zulieferer-Produkten
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Erste OEM fordern Infos zu PFAS in Zulieferer-Produkten

REACH Das Thema PFAS rückt näher - nun fragen erste OEM ihre Zulieferer bereits nach deren Vorkommen in ihren Produkten. Der Grund sind verschiedene Gesetzgebungen, die in Arbeit sind und…

WeiterlesenErste OEM fordern Infos zu PFAS in Zulieferer-Produkten
Mehr über den Artikel erfahren PFAS sollen in der EU verboten werden
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

PFAS sollen in der EU verboten werden

REACH PFAS oder auch "ewige Chemikalien" - darunter werden ca. 10.000 per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen zusammengefasst. Diese finden sich in zahlreichen Produkten des täglichen Gebrauchs, beispielsweise Outdoor-Kleidung, Pfannen, Autositze, Papierbeschichtungen,…

WeiterlesenPFAS sollen in der EU verboten werden
Mehr über den Artikel erfahren Die REACH-Kandidatenliste wurde aktualisiert
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Die REACH-Kandidatenliste wurde aktualisiert

REACH Am 17. Januar 2023 wurde die aktualisierte REACH-Kandidatenliste veröffentlicht. Neun potenziell gefährliche Substanzen (sogenannte SVHC) sind hinzugekommen. Die Stoffe werden z. B. in Flammschutzmitteln, Farben und Beschichtungen, Tinten und…

WeiterlesenDie REACH-Kandidatenliste wurde aktualisiert
Mehr über den Artikel erfahren Eine weitere Substanz wurde in die REACH-Kandidatenliste aufgenommen
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Eine weitere Substanz wurde in die REACH-Kandidatenliste aufgenommen

REACH Wie die ECHA heute bekannt gegeben hat, ist die REACH-Kandidatenliste (SVHC) um eine gefährliche Substanz erweitert worden und zwar N-(Hydroxymethyl)acrylamid (CAS-Nr. 924-42-5). Der Grund für die Aufnahme ist, dass…

WeiterlesenEine weitere Substanz wurde in die REACH-Kandidatenliste aufgenommen
Mehr über den Artikel erfahren EU-Parlament will schädliche Chemikalien im Abfall weiter verringern
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

EU-Parlament will schädliche Chemikalien im Abfall weiter verringern

REACH Die EU arbeitet daran, im Sinne des „Green Deal“ eine giftfreie Umwelt und eine echte Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Bereits im Oktober hatte die europäische Kommission dazu einen Vorschlag vorgelegt,…

WeiterlesenEU-Parlament will schädliche Chemikalien im Abfall weiter verringern
Mehr über den Artikel erfahren Produkte werden auf gefährliche chemische Substanzen geprüft
REACH - Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. European Union regulation. Vector illustration

Produkte werden auf gefährliche chemische Substanzen geprüft

REACH In diesem Jahr werden EU-Inspektoren prüfen, ob Produkte, die in der europäischen Union auf dem Markt sind (egal ob importiert oder hier produziert), der REACH- und der POP-Verordnung entsprechen.…

WeiterlesenProdukte werden auf gefährliche chemische Substanzen geprüft