Bußgelder bei Verstoß gegen SCIP-Meldepflicht
SCIP Vielen ist es gar nicht bewusst, daher greifen wir das Thema noch einmal auf. Produkte, die sogenannte SVHC - besonders besorgniserregende Stoffe - enthalten, und in der EU auf…
SCIP Vielen ist es gar nicht bewusst, daher greifen wir das Thema noch einmal auf. Produkte, die sogenannte SVHC - besonders besorgniserregende Stoffe - enthalten, und in der EU auf…
IMDS/SCIP Wer Produkte mit mehr als 0,1 Gewichtsprozent SVHC in Europa produziert oder auf den Markt bringt, muss seit Januar 2021 eine Meldung an die SCIP-Datenbank einreichen. Die Automobilindustrie haben…
REACH Die ECHA hat heute darüber informiert, dass sie zwei neue Substanzen auf die REACH-Kandidatenliste gesetzt hat. Es handelt sich um diese Stoffe:Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphine oxide (CAS-Nr. 75980-60-8)Bis(4-chlorophenyl) sulphone (CAS-Nr. 80-07-9)Die erste…
REACH Bereits seit 2018 steht Blei auf der REACH-Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), ist somit berichtspflichtig innerhalb der Lieferkette und muss seit 2021 auch an die SCIP-Datenbank gemeldet werden.…
REACH Das Thema PFAS rückt näher - nun fragen erste OEM ihre Zulieferer bereits nach deren Vorkommen in ihren Produkten. Der Grund sind verschiedene Gesetzgebungen, die in Arbeit sind und…
REACH PFAS oder auch "ewige Chemikalien" - darunter werden ca. 10.000 per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen zusammengefasst. Diese finden sich in zahlreichen Produkten des täglichen Gebrauchs, beispielsweise Outdoor-Kleidung, Pfannen, Autositze, Papierbeschichtungen,…
REACH Am 17. Januar 2023 wurde die aktualisierte REACH-Kandidatenliste veröffentlicht. Neun potenziell gefährliche Substanzen (sogenannte SVHC) sind hinzugekommen. Die Stoffe werden z. B. in Flammschutzmitteln, Farben und Beschichtungen, Tinten und…
SCIP Unternehmen aus Island, Liechtenstein und Norwegen können ab dem 7. November die SCIP-Datenbank nutzen und Meldungen über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in ihren Produkten einreichen. Diese drei Länder gehören…
REACH Wie die ECHA heute bekannt gegeben hat, ist die REACH-Kandidatenliste (SVHC) um eine gefährliche Substanz erweitert worden und zwar N-(Hydroxymethyl)acrylamid (CAS-Nr. 924-42-5). Der Grund für die Aufnahme ist, dass…
SCIP Die ECHA (europäische Chemikalienagentur) als Betreiberin der SCIP-Datenbank möchte diese verbessern und bindet dazu die Nutzer:innen ein. In einer Umfrage können sich alle beteiligen, die zur Verbesserung der Datenbank…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen