Konferenz

Product Compliance: Von der Theorie zur Umsetzung

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, regulatorische Vorgaben nicht nur zu kennen, sondern auch praxisnah umzusetzen. Gemeinsam mit unserem Partner, dem VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut, laden wir daher zu dieser neuen Konferenz ein.

Termin: 04. März 2026
Sie können wählen, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen.

Präsenzteilnehmende erwartet eine exklusive Laborführung des VDE Instituts.

Freuen Sie sich auf diese Themen:

EU-Batterieverordnung und Batterieproduktpass

Andre Grünewald oder Patrick Zank (VDE Renewables)
Erfahren Sie mehr über die zentralen Anforderungen der EU-Batterieverordnung, den digitalen Batterieproduktpass und wie Unternehmen Daten erfassen, dokumentieren und regulatorisch konform bereitstellen können.
Jetzt anmelden

Die Ökodesign-Verordnung

Thomas Holzapfel (imds professional)
Der Vortrag zur neuen EU-Ökodesign-Verordnung zeigt, wie künftig nahezu alle Produkte nachhaltiger gestaltet werden müssen – von der Reparierbarkeit über den Rezyklatanteil bis hin zum digitalen Produktpass.
Jetzt anmelden

EUDR – Umsetzung am Beispiel der Automobilindustrie

Patrick Fischer Riegert (imds professional)
Erfahren Sie anhand eines Praxisbeispiels aus der Automobilindustrie, wie Unternehmen die Anforderungen der EU-Entwaldungsverordnung konkret umsetzen und dabei bürokratische Hürden meistern.
Jetzt anmelden

Die EU-Verpackungsverordnung

Michael Öttinger (Produktkanzlei)
Der Vortrag erläutert die rechtlichen Anforderungen der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR), die ab August 2026 gilt, und zeigt, welche Pflichten Hersteller, Importeure und Händler künftig bei Recyclingfähigkeit, Rezyklatanteil und Kennzeichnung erfüllen müssen.
Jetzt anmelden

Aktuelles zu REACH, SCIP, ELV-R, PCF

tba
Sie erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle regulatorische Entwicklungen zu REACH, SCIP, ELV-R und PCF und erfahren, wie Sie die jeweiligen Anforderungen effizient in bestehende Compliance-Prozesse integrieren können.
Jetzt anmelden

Material Compliance mit CDX sicherstellen

Julia Rickes (DXC Technology)
Der Vortrag zeigt, wie Unternehmen mit dem Compliance Data Exchange (CDX) Materialdaten effizient erfassen, verwalten und regulatorisch konform an Kunden und Behörden übermitteln können.
Jetzt anmelden

Prüfverfahren

Annkatrin Kuhl (VDE Institut)
Sie erhalten Einblicke in Prüfverfahren zu Produktsicherheit, elektromagnetischer Verträglichkeit und Umweltanforderungen und erfahren, wie diese Tests zur Marktzulassung, Haftungssicherheit und Qualitätssicherung in der Produktentwicklung beitragen.
Jetzt anmelden

Laborführung

Dr. Michael Riess & Annkatrin Kuhl (VDE Institut)
Bei der exklusiven Laborführung erleben die Teilnehmenden live, wie Prüfverfahren zu Produktsicherheit, EMV und Umweltanforderungen durchgeführt werden – direkt an den Testständen des VDE Instituts.
Jetzt anmelden

Agenda

Hier herunterladen
Die Agenda der Konferenz „Product Compliance: Von der Theorie zur Umsetzung“
Hier herunterladen